Die Kapellis
Der Name "Kapellis" bezieht sich auf den Enstehungsort der Gruppe - die Alte Kapelle in Haßbergen. Hier traf man sich zu den Proben und hier findet auch der alljährliche "Singing Pub" statt, den die Kapellis aus der Taufe gehoben und von 1992 bis 2008 als Hauptband musikalisch begleitet haben.
Die Gruppe selbst besteht bereits seit 1991, wobei wir musikalisch zunächst mit Oldies und plattdeutschen Liedern anfingen. Bald aber lag unser Schwerpunkt auf irischen und schottischen Folksongs, weil wir sprachlich, stimmlich, instrumental und auch mental hier am ausdrucksfähigsten wurden.
Das Repertoire der Kapellis reicht von ruhigen Balladen, fetzigen Pub-Songs, bis hin zu Reels,Jigs und Hornpipes.
Die Vielfalt der verschiedensten Instrumente garantiert einen handgemachten Sound und läßt den Zuhörer das typische "Irish Feeling" unserer Musik spüren.
Die aktuelle Bandbesetzung
Frank Ohnesorge
Mandoline, Bouzouki, Banjo, Bodhrán, Gitarre, Low Whistle, Bluesharp, Vocals
Frank ist die Stimme der Kapellis. Auch auf der Mandoline greift er gerne in die Saiten und gibt den einen oder anderen Reel oder Jig zum Besten oder trommelt auf der irischen Handtrommel, der Bodhrán. Die Irish Bouzouki ist inzwischen zum zweiten Hauptinstrument von Frank geworden. Dieses Instrument bringt eine ganz eigene, besondere Klangfarbe in die Songs der Kapellis. Frank wurde schon oft gefragt,aus welchem Teil von Irland er denn nun eigentlich stammt. Die Antwort: Sehnde, County Lower Saxony ;)
Horst Frey
Mandoline, Mandola, Bouzouki, Dulcimer, Gitarre, 12-String Gitarre, Bodhrán, Vocals
They call me Lutz from the woods doch dieser Name ist nur Putz mein Wohnsitz ist der Forst ich heisse Horst.
(aus "Lutz from the Woods", Ulrich Roski)
Horst GT - das steht für "ganz tief". Gemeint ist seine Stimmlage. An der Oper würde er wohl als Bass eingestuft werden. Aber Opern singt er eher nicht - sondern schon seit ewigen Zeiten Irish und Scottish Folk. Die Vielzahl an Saiteninstrumenten verleihen unseren Songs die richtige Ausdruckskraft, sei es Gitarre, Bouzouki, Mandoline oder Dulcimer.
Thomas Schneegluth
Bass, Gitarre, Backing vocals
Nachdem sich 2014 unser langjähriger Bassist "Berni" Fischer von uns verabschiedet hat, konnten wir 2015 Thomas als neuen Bassisten gewinnen. Wir kennen Thomas schon lange von vielen gemeinsamen Sessions und Konzerten mit der Band "Haggis". Thomas ist nun auch bei den Kapellis mit von der Partie und wir sind sehr froh darüber, einen solchen Folk-Allrounder mit dabei zu haben.
Ute Hoffmann
Gitarre, Vocals
Ute betört bei unseren Konzerten das Publikum mit ihrer wundervollen Stimme. Manchmal fängt Sie auch aus heiterem Himmel an zu lachen - und keiner weiss warum !? Eine besondere Vorliebe hat Sie für seltsame Kombinationen von Speisen, z.B. Erdbeermarmelade mit Zwiebeln ("Oh, Onions...")Inge Graf
Banjo, Irische Holzflöte, Backing vocals
Inge ist das kontaktfreudigste Mitglied der Kapellis, auch wenn sie auf der Bühne manchmal ziemlich still ist. Oft sind wir gerade erst an einem Konzertort angekommen, da hat sich Inge schon mit den meisten Leuten unterhalten und kennt bereits deren Lebensgeschichte... Damit ist Inge unsere "Außenministerin". Auch in der Gruppe ist sie ein aktiver Pol, der sich im Gesang und auf ihrem Banjo entlädt.
Regina Wehmeyer
Akkordeon, Bodhrán, Waschbrett, Spoons & Eggs
Ziemlich eng auf der Bühne ist es in Reginas Nähe. Neben ihrem Akkordeon verstreut Sie um sich herum alle Arten von Rhythmusgeräten. So ist Regina während eines Songs ständig im Einsatz und sucht das nächste passende Equipment...(neuerdings riechts in Reginas Nähe immer mal wieder nach Ziege...Die Bodhrán (die irische Handtrommel) verbreitet einen ziemlich penetranten Geruch nach erstklassiger Highland-Ziege...) Besonders gerne erheitert Regina ihre Umwelt allerdings durch Ihre Versprecher. Ein Beispiel: "Ich kauf mir jetz' eine Salagne", gemeint war eine Lasagne...Hall of Fame
(unsere ehemaligen Bandmitglieder)
Hartmut Grulke
Flöten, Banjo, Harp, Dudelsack
2005 - 2020
Sebastian Mehlis
Keyboard, Gitarre, Cajon
2001 - 2016
Heiko Mönch
Flöten und Gesang
1991 - 2005
Katharina Wegner
Geige
2001
Rahel-Katharina Bargholz
Geige, Harfe
2008 - 2016
Sabine Mantei
Akkordeon
1991 - 2005
Ilse Lange
Keyboard / Bass
1991 - 2001
Bernhard Fischer
Bass
2000 - 2014
Hartmut Westerholdt
Geige
1999 - 2001
Simone Consbruch
Geige
1997